Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Datenqualitätsthemen weiter.
TOLERANT Software
GmbH & Co. KG
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 400 4250
Faxnummer: +49 711 400 425 01
info@tolerant-software.de
www.tolerant-software.de
Systemübergreifender Kundenindex
TOLERANT ProdukteSeit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, kurz: EU-DSGVO, und damit ein neues und erweitertes Auskunftsrecht. Laut Artikel 15 der DSGVO haben betroffene Personen das Recht, von Verantwortlichen eine Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Diese Auskunft muss zeitnah erfolgen.
Marketing und Kampagnen
TOLERANT ProdukteDas geht nicht. Sie wollen Ihre Kunden richtig ansprechen. Das fängt bei der richtigen und vollständigen Schreibweise des Namens an und hört bei einer postalisch korrekten zustellbaren Adresse auf. Doppelte Ansprache durch Dubletten im Bestand ist peinlich.
Datenmigration
TOLERANT ProdukteManch einer mag die Datenmigration als lästige Pflicht bei der Einführung neuer IT-Systeme sehen. Sie ist jedoch genau das Gegenteil: Die Datenmigration ist eine großartige Chance, Daten systematisch zu bereinigen, aufzuarbeiten und gegebenenfalls mit externen Daten anzureichern.
TOLERANT Assistent zur Adresserfassung
TOLERANT ProdukteAssistenten zur leichteren Erfassung von Inhalten kennt man in der Datenverarbeitung schon lange. Listen helfen bei der Auswahl möglicher Einträge, Programme prüfen, ob die Syntax der E-Mail-Adresse gültig ist.
Data Quality-Connector für Salesforce
TOLERANT ProdukteAuch in der Cloud gilt: Nur mit hochwertigen und gepflegten Kundendaten sind Sie im Vertrieb und Marketing erfolgreich. Daher haben wir mit unserem Partner Onivation – offizieller Partner von Salesforce – eine Lösung entwickelt, die Ihnen die Vorzüge der TOLERANT-Produkte in Salesforce erschließt.
DQ-Issue-Management
TOLERANT ProdukteDie Qualität Ihrer Daten ist für viele Unternehmensbereiche von grundlegender Bedeutung. Deshalb ist es wichtig, die Datenqualität kontinuierlich zu beobachten und gegebenenfalls zu verbessern. Dieses so genannte DQ-Issue-Management funktioniert reibungslos, wenn ein entsprechender Prozess fachgerecht gestaltet, eingerichtet und ausgeführt wird.